78. Auktion
15. November 2025

78. Auktion am 15. November 2025

Vorbesichtigung: 1. bis 14. November 2025

Profitieren Sie von unserem exklusiven Vorteil:

Nur 3 % Live-Gebühr plus Mehrwertsteuer beim Bieten auf versteigerungshaus.de!

(Auf externen Plattformen beträgt die Live-Gebühr 5 % plus Mehrwertsteuer.)

Wenn am 15. November in Quedlinburg der Hammer zur Herbstauktion fällt, werden Sammlerträume wahr. Wir präsentieren Ihnen eine außergewöhnlich kuratierte Offerte, die von technischer Pionierleistung bis zu Meisterwerken der Porzellankunst reicht.


Den absoluten Höhepunkt bildet ein historisches, mechanisches Bergwerksmodell aus dem Erzgebirge (um 1900). Eine komplexe Mechanik erweckt Dutzende handgeschnitzte Bergmannsfiguren zum Leben. Mit einem Gebot Gutes tun: Der gesamte Zuschlagspreis wird der Wiederaufforstung des Kuckanstals bei Bad Sachsa gewidmet.


Ein weiteres Glanzlicht ist die Auflösung einer bedeutenden Privatsammlung Thüringer Porzellans (Karl Ens, Volkstedt). Sie umfasst hunderte naturalistische Tierdarstellungen, darunter imposante Adlerfiguren, sowie das seltene Porzellan-„Liebespaar“ der Manufaktur Wallendorf – ein wichtiges Dokument der Sozialgeschichte.

Vom Porzellan zur Mobilität: Ein technisches Juwel ist das seltene französische Fahrradmotorrad Alcyon „Alcyonnette“ von 1924. Die Maschine befindet sich in herausragendem Originalzustand mit feiner Patina und stellt, komplett mit Karbidlampe, eine wahre Zeitkapsel der 1920er Jahre dar.


Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte Kunst, unter anderem von Czeslaw Wasilewski, sowie eine beeindruckende Sammlung seltener Montblanc „Writers Edition“ Füllfederhalter.


Highlights


Aktuelle Videos


Mike, seit wann kannst Du zaubern?!

Okay, Mike ist jetzt also offiziell der effizienteste Mitarbeiter, den wir haben! Ich sage ihm am Telefon (danke, Mike!), dass er sich die Kaiserin-Uhr für die Vitrine holen kann... und statt zu laufen, nimmt er einfach die magische Abkürzung durch das iPad! Aber er hat recht: Die Vorbesichtigung startet JETZT! Und dieses Stück (Lot 687) ist ein echtes Highlight: Es ist die persönliche 585er-Gold Art-déco-Uhr von Kaiserin Hermine. Ein Weihnachtsgeschenk von Kaiser Wilhelm II., was die Gravur "WH 1927" auf der Rückseite beweist. Das ist aber nicht alles: Laut Überlieferung war die Ururgroßtante der Einlieferer eine Rendantin am Haushofamt Doorn und bekam die Uhr direkt aus dem kaiserlichen Haushalt. Es sind sogar Original-Autographen von Wilhelm und Hermine dabei. Ein echtes Stück Geschichte!

Mike, das ist "Hoffnung"... kein "Freier Fall"!

Hinter den Kulissen der 78. Auktion! Mike ist fleißig und hängt die Bilder auf... und hat hier seine ganz eigene, "dramatische" Interpretation von Wolfgang Kretzers "Hoffnung" (Lot 809) entwickelt. Am Ende ist es ja das Schöne an der Kunst: Für den einen ist es "Hoffnung", für den anderen "Der freie Fall". Jeder kann es für sich selbst interpretieren! (Obwohl wir uns für die Auktion dann doch geeinigt haben, es "richtig herum" aufzuhängen, so wie der Künstler es signiert hat. ) Aber Mike hat recht: Die Vorbesichtigung startet JETZT!

Happy Halloween von "König Tod"!

Keine Sorge, bei uns spukt es nicht... meistens jedenfalls. Für Halloween haben wir unsere 'spooky' Highlights rausgesucht: Das beeindruckende Gemälde "König Tod" (Lot 871) von Sidonie Springer und diese faszinierenden Skelett-Aschenbecher (Lot 274 & 241) aus Thüringer Porzellan. Jedes Stück erzählt eine eigene, makabre Geschichte. Und jetzt die beste Nachricht: Du kannst sie LIVE sehen! Unsere große Vorbesichtigung zur 78. Auktion (am 15. Nov.) ist AB SOFORT GEÖFFNET! WIR HABEN AUCH AN DEN FEIERTAGEN GEÖFFNET! Komm vorbei an: ► Halloween / Reformationstag (31.10.) 11-16 Uhr ► Allerheiligen (01.11.) 10-18 Uhr

Keine Auktion mehr verpassen.

Melden Sie sich auch bei unserem Newsletter an, um über weitere Auktionen und Termine informiert zu werden.


Haben Sie Fragen?

Wir kaufen Ihr Gold und Silber

^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close