72. Kunst- und Antiquitätenauktion am 06. Mai 2023
Asiatika
ab 13:25 Uhr - 36 Objekte
Großer Ingwertopf, China, 20. Jh.
Porzellan, polychrom bemalt, ovoide Wandung mit gerundeter Schulter auf rundem Stand, Deckel mit spitz zulaufendem Knauf, schauseitig Szenerie eines Empfangs in einem Haus, rückseitig mit Kalender, altersgemäß guter Zustand, kleine Chips am oberen Rand, H. 33 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Large ginger pot, China, 20th century
porcelain, polychrome painted, ovoid walls with rounded shoulders on a round stand, lid with a pointed knob, on the front a scene of a reception in a house, on the back with a calendar, good age-appropriate condition, small chips on the upper edge, h. 33 cm
360 degree photo on our website.

Paar Tee/Opiumpfeifen, China, 19. Jh.
Porzellan, Gegenstücke, gedeckelter Pfeifenkessel, als Handhabe ein Hund an Kette, altersgemäß guter Zustand, 14,5 x 21 cm (HxL)
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Pair of tea/opium pipes, China, 19. Century
porcelain, counterparts, covered whistle kettle, a dog on a chain as handles, good age-appropriate condition, 14.5 x 21 cm (HxL)
360 degree photo on our website.

Drei Mönche, China
Masse dunkel patiniert, jeder Mönch mit ornamental verziertem Gewand und Attribut in der Hand auf einem ovalen Sockel stehend, altersgemäß guter Zustand, partiell oberflächliche Abplatzer, ein Sockel eingerissen, H. 9,5 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Three monks, China
mass casting, dark patina, each monk with ornamentally decorated robe and attribute in hand standing on an oval base, good age-appropriate condition, partially superficial chips, one base torn, height 9.5 cm
360 degree photo on our website.
Mahfaza/Gürteltasche, Jemen
Metall, Geldbörse mit Filigranarbeit, aufklappbare Oberkante, verschließbar mit Ösen und einem Stift, der über eine Kette mit dem Korpus verbunden ist, rückseitig mit Metallschlaufe zur Befestigung an einem Gürtel, altersgemäß guter Zustand, oberflächliche Gebrauchsspuren, Rückseite gedellt, 5,5 x 7,5 cm (HxB)
Mahfaza/belt purse, Yemen
metal, purse with filigree work, foldable upper edge, closable with eyelets and a pin, which is connected to the body via a chain, with a metal loop on the back for attachment to a belt, good age-appropriate condition, superficial signs of use, dented on the back, 5.5 x 7 .5 cm (HxW)
Zwei Marionetten, wohl China, 20. Jh.
bemaltes Holz, Stoff und Schnur, eine weibliche Puppe mit langem Rock und Kunststoff-Blumenschmuck, eine männliche Figur mit Kopfschmuck und einem Messer in der rechten Hand, bespielter Zustand, kleine Farbabplatzungen, angestaubt, Figuren ca. H. 70,5 cm
Two marionettes, probably China, 20th century
painted wood, fabric and cord, a female doll with a long skirt and plastic flower decorations, a male figure with a headdress and a knife in the right hand, used condition, small loss of paint, dusty, figures ca. H. 70.5 cm

Hotai-Buddha, 20. Jh.
Messing und Masse, ungemarkt, Glücksbringer in Form eines lachenden Buddhas, Bettelmönch auf einem Geldsack stehend, unter den linken Arm einen Ast geklemmt, an dem Münzen und Pfirsiche hängen und sein Hut befestigt ist, guter Zustand, partiell Korrosionsspuren, 25,5 x 23,5 cm (HxB)
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Hotai Buddha, 20th century
brass and mass, unmarked, lucky charm in the form of a laughing Buddha, mendicant monk standing on a money bag, holding a branch under his left arm, coins and peaches are hanging from it and his hat is attached, good condition, partial traces of corrosion, 25.5 x 23.5 cm (HxW)
360-degree-photo on our website.

Buddha mit Opfergefäß
Bronze, goldfarben gefasst, im Boden gemarkt mit Prägestempel aus 5 Ornamenten, Buddha im Lotussitz auf doppelreihigem Lotusthron, in ein ornamental reliefiertes Gewand gehüllt, in den Händen eine Vase haltend, altersgemäß guter Zustand, innerer Tonkern am linken Arm sichtbar, kleines Loch am rechten Oberarm, H. 14 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Buddha with sacrificial vessel
bronze, gold-colored, marked on the bottom with embossed stamps consisting of 5 ornaments, Buddha in the lotus position on a double-rowed lotus throne, wrapped in an ornamental robe in relief, holding a vase in his hands, good age-appropriate condition, inner clay core visible on the left arm, small hole on the right upper arm, H. 14 cm
360-degree-photo on our website.

Kleine Teekanne, China, 19. Jh.
Porzellan, im Boden rote Marke über Glasur, im Deckel auf Etikett bezeichnet mit Wachssiegel, Teekännchen mit kleiner Tülle und Henkel, floraler farbiger Dekor auf Korpus und Deckel, Pfirsichknauf, altersgemäß guter Zustand, Glasurfehlstellen an Henkel und Knauf, Chip an der Tülle, H. 10 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Small teapot, China, 19th century
porcelain, red mark on the glaze on the bottom, label on the lid with a wax seal, teapot with a small spout and handle, colored floral decoration on the body and lid, peach knob, good age-appropriate condition, missing parts of the glaze on the handle and knob, chip on the spout, h. 10 cm
360 degree photo on our website.

Stehender Buddha, Thailand, 20. Jh.
Metallguss, Buddha auf einem gestuften quadratischen Sockel stehend, in mehrere Schichten Gewänder gehüllt, Dhoti mit Zierde am mittleren Saum, ein Sanghati um die Schultern gelegt, seine linke Hand zeigt die Geste des Abhayamudra, seine Haare sind in dichte Locken bis zum Ushnisha gelegt, altersgemäß guter Zustand, partiell leichte Korrosionsspuren, Abplatzung am unteren Rand des Sockels, H. 19 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Standing Buddha, Thailand, 20th century
cast metal, Buddha standing on a stepped square base, wrapped in several layers of robes, dhoti with adornment at the middle hem, a sanghati draped around the shoulders, his left hand shows the gesture of abhayamudra, his hair is laid in tight curls up to the ushnisha, good condition, partially slight traces of corrosion, chipping at the lower edge of the base, H. 19 cm
360-degree-photo on our website.

Dahl-Jensens Porcelainfabrik Balinesische Legong-Tänzerin, um 1920
Porzellan, unter der Glasur polychrom staffiert, im Boden gemarkt "DJ Copenhagen Denmark", Entwurf Jens Peter Dahl-Jensen (1874-1960), Figur einer indonesischen Aju Sitra Tempeltänzerin in langem Kleid mit Fächer und auffälligem Kopfschmuck, Modellnummer 1322, guter Zustand, H. 18,5 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Dahl-Jensens Porcelainfabrik Balinese Legong dancer, around 1920
porcelain, polychrome decorated under the glaze, marked "DJ Copenhagen Denmark" on the bottom, designed by Jens Peter Dahl-Jensen (1874-1960), figure of an Indonesian Aju Sitra temple dancer in a long dress with a fan and a striking headdress, model number 1322, good condition, h. 18.5 cm
360-degree-photo on our website.
Kris in Holzscheide, Indonesien
Dolch mit mehrfach asymmetrisch gewellter Rasenerzklinge, geschnitzter Holzgriff, Klinge an der Basis reliefiert, altersgemäßer Zustand, Gebrauchsspuren, Klinge beschädigt, mit Scheide L. 64 cm, Klinge L. 51 cm
Kris in wooden sheath, Indonesia
dagger with multiple asymmetrically corrugated blade, carved wooden handle, blade with relief at the base, age-appropriate condition, signs of use, blade damaged, with sheath l. 64 cm, blade l. 51 cm
KAO SENGCHANG CHINKIANG Schachspiel mit Brett, Anfang 20. Jh.
ebonisiertes Holz, Perlmutt, Bein, das Schachbrett fein gearbeitet in ebonisiertem Holz, die hellen Felder in Perlmutter eingelegt, der Rand mit intarsierten Drachenmotiven, die 32 Figuren aus Bein geschnitzt, eine Partie rot eingefärbt, die Figuren in einer Holzschachtel mit überstülptem Deckel, der Deckel mit Perlmutt montiert, darauf fein gravierte Szenen: Der Fuji mit Architekturmotiven und Mönchen, altersgemäßer Zustand, Figuren teilweise mit kleine Fehlstellen und Rissen, Schachteldeckel am Rand gebrochen und geklebt, untere Ecke des Bretts bestoßen, Brett 37 x 37 cm (BxT), Schachfiguren H. max. 9 cm, Holzschachtel 6,5 x 34 x 10 cm (HxBxT)
KAO SENGCHANG CHINKIANG chess game with board, early 20th century
ebonized wood, mother-of-pearl, bone, the chessboard finely worked in ebonized wood, the light fields inlaid in mother-of-pearl, the edge with inlaid dragon motifs, the 32 figures carved from bone, one section dyed red, the figures in a wooden box with a lid, the lid with mother-of-pearl, finely engraved scenes: Mount Fuji with architectural motifs and monks, age-appropriate condition, figures partially with small flaws and cracks, box cover broken and glued at the edge, lower edge of the board bumped, board 37 x 37 cm (WxD), chessmen h. max. 9 cm, wooden box 6.5 x 34 x 10 cm (HxWxD)
Kono Bairei, Hahn und Henne
(1844 - 1895), japanischer Farbholzschnitt/Papier, unten rechts rote Stempelsignatur, oben rechts bezeichnet, ein Motiv gedruckt auf zwei Blätter, wohl aus: Bairei hyakuchô gafu (Baireis 100 Vogelbilder-Album), verlegt bei Kin'eidô, Tokio 1881-1884, altersgemäßer Zustand, angegilbt, fleckig, Darstellung 21 x 31 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 31,5 x 41,5 cm (HxB)
Kono Bairei (1844-1895), Rooster and hen
japanese color woodcut on paper, red stamp signature lower right, inscribed upper right, one motif printed on two sheets, probably from: Bairei hyakuchô gafu (Bairei's 100 Bird Pictures Album), published by Kin'eidô, Tokyo 1881-1884, age-appropriate condition, yellowed, stained, image 21 x 31 cm (HxW), passe-partout, overall dimensions 31.5 x 41.5 cm (HxW)
Kono Bairei, Entengruppe am Wasser
(1844 - 1895), japanischer Farbholzschnitt/Papier, unten links rote Stempelsignatur, oben links bezeichnet, ein Motiv gedruckt auf zwei Blätter, wohl aus: Bairei hyakuchô gafu (Baireis 100 Vogelbilder-Album), verlegt bei Kin'eidô, Tokio 1881-1884, altersgemäßer Zustand, gebräunt, Darstellung 21 x 31 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 32 x 41,5 cm (HxB)
Kono Bairei (1844-1895), Group of ducks by the water
japanese color woodcut on paper, red stamped signature lower left, inscribed upper left, a motif printed on two sheets, probably from: Bairei hyakuchô gafu (Bairei's 100 Bird Pictures Album), published by Kin'eidô, Tokyo 1881-1884, age-appropriate condition, browned, image 21 x 31 cm (HxW), passe-partout, overall dimensions 32 x 41.5 cm (HxW)
Jambia mit Gürtel
Leinen, Leder, Metall, Krummdolch mit zweischneidiger Klinge mit Mittelgrat, Holzgriff mit Metallaplikationen, leder- und leinenbezogene Scheide mit Fadenwicklung, Gürtel innen mit Leder bezogen, außen Leinen mit silber- und goldfarbener Stickerei, altersgemäßer Zustand, Gebrauchsspuren an Gürtel und Scheide, Klingenschaft korrodiert und Zierleiste gelöst, Klinge L. 21 cm, Gürtel L. 110 cm
Jambia with belt
linen, leather, metal, curved dagger with a double-edged blade with a central ridge, wooden handle with metal applications, leather and linen-covered scabbard with thread winding, belt covered with leather on the inside, linen with silver and gold-colored embroidery on the outside, age-appropriate condition, signs of use on the belt and scabbard, blade shaft corroded and decorative strip loosened, blade l. 21 cm, belt l. 110 cm
Japanisches Postkartenalbum, um 1900
Album mit 72 Postkarten, ungelaufen, die Karten zeigen Ansichten von Kobe, Kyoto, Nagasaki, Okayama, Yokohama, desweiteren acht handgemalte Karten mit japanischen Landschaften sowie Karten von Geishas beim Musizieren bzw. bei der Teezeremonie, die druckfrischen Karten in einem Album japanischer Fertigung, der Einband in schwarzem Lack, auf dem Einband die goldgehöhte Szene eines Paares beim Fischen, die Köpfe und Hände in Bein, die Kartons im Album mit Landschaften und floralen Motiven, altersgemäßer Zustand, Lackabplatzer am Einband, 27 x 35,5 x 6 cm (HxBxT)
Japanese postcard album, arround 1900
album with 72 postcards, not postally used, the cards show views of Kobe, Kyoto, Nagasaki, Okayama, Yokohama, also eight hand-painted cards with Japanese landscapes and cards of geishas making music or at the tea ceremony, the cards fresh from the press in an album of Japanese manufacture, the cover in black lacquer, on the cover the gold-heightened scene of a couple fishing, heads and hands in bones, the boxes in the album with landscapes and floral motifs, age-appropriate condition, chips in the lacquer on the cover, 27 x 35.5 x 6 cm (HxWxD)
Zwei Illustrationen zu Gustav Mahlers "Das Lied von der Erde"
Monogrammist LMH, hinter Glas, gerahmt 1) "Der Abschied", Aquarell und Pastell über Bleistift/Papier, unten rechts Signaturstempel mit dem Monogramm "LMH" in chinesischer Manier, Verso bezeichnet und datiert, "20 XI 1937", Verso Textauszug, zwei chinesische Theatermasken einer Geisha und eines traurigen Mannes, Illustration zum sechsten Satz "Der Abschied" aus Mahlers Werk, altersgemäßer Zustand, stockfleckig, Darstellung 35 x 26,5 cm (HxB), Gesamtmaß 40,5 x 33 cm (HxB) 2) "Von der Schönheit", Gouache/Leinwand, unten links monogrammiert "LMH", Maske einer Geisha neben einer roten Blume im Topf, Illustration wohl zum vierten Satz "Von der Schönheit" aus "Das Lied von der Erde", beschädigt, starke Farbfehlstellen am unteren Teil der Maske und an den Ecken, Darstellung 45 x 35 cm (HxB), Gesamtmaß 53,5 x 43,5 cm (HxB)
Two illustrations for Gustav Mahler's "Das Lied von der Erde"
monogrammist LMH, framed behind glass 1) "The Farewell", watercolor and pastel over pencil on paper, lower right signature stamp with the monogram "LMH" in Chinese manner, verso inscribed and dated, "20 XI 1937", verso text excerpt, two Chinese theater masks of a geisha and a sad man, illustration for the sixth movement "Der Abschied" from Mahler's work, age-appropriate condition, foxing, image 35 x 26.5 cm (HxW), overall dimensions 40.5 x 33 cm (HxW) 2) "Von der Schönheit", gouache on canvas, monogrammed "LMH" lower left, mask of a geisha next to a red flower in a pot, illustration probably for the fourth movement "Von der Schönheit" from "Das Lied von der Erde", damaged, severe color defects on the lower part of the mask and at the corners, image 45 x 35 cm (HxW), overall dimensions 53.5 x 43.5 cm (HxW)
Reproduktion eines Räucherbeckens
Bronze, grün patiniert, kleinformatige Kopie eines Zeremoniegefäßes nach antikem Vorbild, rechteckiges Ding/Opfergefäß mit Reliefdekor an Wandung und Beinen, guter Zustand, 10 x 8 x 5,5 cm (HxBxT)
Reproduction of an incense burner
bronze, green patina, small-format copy of a ceremonial vessel based on an ancient model, rectangular Ding/sacrificial vessel with relief decoration on the walls and legs, good condition, 10 x 8 x 5.5 cm (HxWxD)
Bodenvase, China, 20. Jh.
Porzellan, Emaille- und Golddekor, große Deckelvase auf Holzsockel, runder Stand, sich nach unten verjüngende Form mit eingezogenen Schultern, Deckel mit Knauf und floralem Dekor, Wandung mit zwei großen Kartuschen mit sich wiederholendem landschaftlichen Motiv mit Fischern und einem Paar in einem Boot, zwei kleinere figürliche Kartuschen, umgeben von floralen Ornamenten, teils erhaben gearbeitet, beschädigt, Sprung, partiell Farbfehlstellen und Klebereste, Stand mit Chips, H. 68,5 cm
Floor vase, China, 20th century
porcelain, enamel and gold decor, large covered vase on a wooden base, round stand, tapering form with drawn-in shoulders, lid with knob and floral decor, wall with two large cartouches with a repeating landscape motif with fishermen and a couple in a boat, two smaller figurative cartouches, surrounded by floral ornaments, damaged, crack, partially color loss and remains of glue, stand with chips, h. 68.5 cm
Guanyin Parinirvana, Thailand
Keramik, farbig gefasst, ein weiblicher Bodhisattva des Mitgefühls, auf der rechten Seite liegend, den Kopf mit der rechten Hand stützend, den linken Arm lang am Körper ausgestreckt, altersgemäßer Zustand, rechte Hand stark bestoßen, oberflächliche Altersspuren, Risse im Boden, L. 33 cm
Guanyin Parinirvana, Thailand
ceramic, painted, a female Bodhisattva of compassion, lying on the right side, supporting the head with the right hand, the left arm stretched out along the body, age-appropriate condition, right hand heavily chipped, superficial signs of age, cracks in the bottom, l. 33 cm
Japanischer Künstler, Vier Aquarelle
Aquarell und Gouache/Karton mit goldfarbenem Rand, jeweils mit rotem Signaturstempel, eine baumbewachsene Steilküste, eine Berglandschaft mit Gebäude und Angler, ein Vogel auf einem Zweig mit roten Blättern und eine Kriegerausrüstung der Samurai auf einer Truhe auf Gewebe gemalt und auf Karton aufgezogen, altersgemäßer Zustand, stockfleckig, Ecken leicht bestoßen, fleckig, Gesamtmaß Natur je 21 x 18 cm (HxB), Gesamtmaß Samurai 27,5 x 24 cm (HxB)
Japanese Artist, Four watercolors
watercolor and gouache on cardboard with gold-colored edges, each with a red signature stamp, a tree-covered cliff, a mountain landscape with a building and an angler, a bird on a branch with red leaves and a samurai warrior's outfit on a chest painted on fabric and mounted on cardboard, age-appropriate condition, foxing, corners slightly bumped, stained, overall dimensions nature each 21 x 18 cm (HxW), overall dimensions samurai 27.5 x 24 cm (HxW)
Monogrammist LMH, Drei Portraits und eine Illustration zu Hinamatsuri
altersgemäß guter Zustand 1) Monogrammist LMH "Japanischer Schauspieler", Bleistift/Papier, unten links in der Darstellung monogrammiert und datiert, (19)31, unten rechts auf dem Passepartout signiert Lore Mullenburg-Hinrichsen? und datiert, (19)31, unten links auf dem Passepartout betitelt, Portrait eines kritisch schauenden japanischen Darstellers, leicht berieben, Darstellung 28,5 x 27 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 38,5 x 32,5 cm (HxB) 2) Zwei Portraits, Tusche/Papier, jeweils unten rechts monogrammiert, ein Blatt zusätzlich datiert, "XI.28.", in schnellen Strichen kalligrafisch wiedergegebene Köpfe mit betonten Gesichtsausdrücken, stockfleckig, angeschmutzt, Ränder partiell knickspurig, Darstellung max. 20,5 x 15 cm (HxB), Gesamtmaß je 36,5 x 27 cm (HxB) 3) "Puppenfest", aquarellierte Federzeichnung/Papier, unten rechts in der Darstellung monogrammiert, unten rechts auf dem Passepartout signiert Lore Mullenburg-Hinrichsen? und datiert, (19)32, unten links auf dem Passepartout betitelt, zwei japanische Figuren, in der Darstellung bezeichnet mit "Hinamatsuri", dem japanischen Mädchenfest, etwas gebräunt, angeschmutzt, Darstellung 14,5 x 14 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 38,5 x 32,5 cm (HxB)
Monogrammist LMH, Three portraits and an illustration to Hinamatsuri
1) Monogrammist LMH "Japanischer Schauspieler", pencil on paper, monogrammed and dated lower left in the depiction, (19)31, signed lower right on the passe-partout Lore Mullenburg-Hinrichsen? and dated, (19)31, titled lower left on the passe-partout, portrait of a critical-looking Japanese actor, slightly rubbed, image 28.5 x 27 cm (HxW), passe-partout, overall dimensions 38.5 x 32.5 cm (HxW) 2) Two portraits, ink on paper, each monogrammed lower right, one sheet additionally dated, "XI.28.", heads rendered calligraphically in quick strokes with emphasized facial expressions, condition, foxing, soiled, edges partially creased, image max. 20.5 x 15 cm (HxW), overall dimensions each 36.5 x 27 cm (HxW) 3) "Puppenfest", watercolored pen drawing on paper, monogrammed lower right in the depiction, signed lower right on the passe-partout Lore Mullenburg-Hinrichsen? and dated, (19)32, titled lower left on the passe-partout, two Japanese figures, in the depiction inscribed "Hinamatsuri", the Japanese girls' festival, somewhat browned, soiled, image 14.5 x 14 cm (HxW), passe-partout, overall dimensions 38.5 x 32.5 cm (HxW)
Fünf Kohlezeichnungen und eine Vorzeichnung
altersgemäß guter Zustand 1) Mönch mit Kerze, Kohlezeichnung/blauem Papier, unsigniert, ein Mönch in meditativer Haltung sitzend mit einer Kerze in der Hand, dazu eine Bleistift-Vorzeichnung zu dem Motiv, berieben, knickspurig, Papier der Bleistifzeichnung eingerissen, Darstellung Kohle 63 x 48 cm (HxB), Darstellung Vorzeichnung 15 x 9,5 cm (HxB) 2) Zwei Portraits, Kohlezeichnung/aquarelliertes Papier, jeweils unten links signiert (nicht aufgelöst) und datiert, (19)46 und (19)48, ein älterer Herr mit Pfeife und ein Mann mit Kopftuch, berieben, Darstellung max. 39,5 x 29,5 cm (HxB) 3) Portrait eines jungen Mannes, Kohlezeichnung und Pastell/Papier, unsigniert, Bildnis eines Jungen mit blauer Jacke, der den Betrachter prüfend anschaut, berieben, leicht gebräunt, Darstellung 36,5 x 28 cm (HxB) 4) Haus mit Vortreppe, Kohlezeichnung/Papier, unsigniert, oben rechts Trockenstempel "NB" auf Kastanienblatt, Blick auf eine Treppe mit skulpturalen Pfeilern zu einem Gebäude unter Bäumen, angegilbt, berieben, Darstellung 32,5 x 25 cm (HxB)
Five charcoal drawings and one preliminary drawing
good age-appropriate condition 1) Monk with candle, charcoal drawing on blue paper, unsigned, a monk sitting in a meditative posture with a candle in his hand, plus a preliminary pencil drawing for the motif, rubbed, creased, paper of the pencil drawing torn, image charcoal 63 x 48 cm (HxW), preliminary drawing 15 x 9.5 cm (HxW) 2) Two portraits, charcoal drawing on watercoloured paper, each signed (not resolved) and dated lower left, (19)46 and (19)48, a older gentleman with a pipe and a man with a headscarf, rubbed, image max. 39.5 x 29.5 cm (HxW) 3) Portrait of a young man, charcoal drawing and pastel on paper, unsigned, portrait of a boy with a blue jacket, the viewer examining, rubbed, slightly browned, image 36.5 x 28 cm (HxW) 4) House with front stairway, charcoal drawing on paper, unsigned, upper right dry stamp "NB" on chestnut leaf, view of a stairway with sculptural pillars to a building under trees, yellowed, rubbed, image 32.5 x 25 cm (HxW)

Kleiner Buddha im Lotussitz
Bronze, goldfarben gefasst, Buddha auf einem Lotusthron, Gewand am Saum mit reliefiertem Muster, die Hände im Dhyana Mudra, guter Zustand, H. 7 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Small Buddha in the lotus position
bronze, gold-colored, Buddha on a lotus throne, robe with relief pattern on the hem, hands in Dhyana Mudra, good condition, H. 7 cm
360-degree-photo on our website.
Großer Zierteller
Keramik, pastellfarbene Glasur mit goldfarbener und roter Malerei, Coupeteller mit asiatischer figürlicher Szenerie im Park, gerahmt von ornamentalem Dekor mit Mäanderband, altersgemäßer Zustand, Fehlstellen in der Glasur, oberflächlich zerkratzt, Goldfarbe partiell berieben, beginnendes Krakelee in der Glasur, D. 35 cm
Large decorative plate
ceramics, pastel-colored glaze with gold-colored and red painting, coupe plate with Asian figurative scenery in the park, framed by ornamental decoration with a meander band, age-appropriate condition, defects in the glaze, superficially scratched, gold paint partially rubbed, beginning crackle in the glaze, d. 35 cm
Teeschale und Sockel, Tibet
Weißmetall, Wandung der Teeschale mit Drachen- und Rankenrelief, Rand und Standring mit umlaufendem Mäanderband, achtpassiger, blütenähnlicher Untersatz mit goldfarbenen Symbolen, altersgemäßer Zustand, Gebrauchsspuren, Wandung der Teeschale und Fuß des Sockels gedellt, H. 10,5 cm
Tea bowl and base, Tibet
white metal, wall of the tea bowl with dragon and tendril relief, rim and base ring with surrounding meander band, octagonal, flower-like base with gold-colored symbols, age-appropriate condition, signs of use, wall of the tea bowl and foot of the base are dented, h. 10.5 cm
Sechs Opiumgewichte in Elefantenform
Bronze, dunkel patiniert, Elefanten auf Sockeln in verschiedenen Größen, der größte Elefant hat einen reliefierten Körper und hat eine Öse auf dem Rücken, altersgemäß guter Zustand, partiell Korrosionspuren, vor allem an den Sockeln, H. 2-10,5 cm
Six elephant-shaped opium weights
bronze, dark patina, elephants on plinths of various sizes, the largest elephant has a body in relief and an eyelet on the back, good age-appropriate condition, partial signs of corrosion, especially on the plinths, h. 2-10.5 cm
Max Brüning, Japanischer Tempel
hat bei Alois Kolb und Franz von Stuck studiert, sein Radierwerk wurde im Krieg zerstört (1887 Delitzsch - 1968 Lindau), aquarellierte Radierung/Papier, unten rechts signiert, unten links bezeichnet, japanischer Tempel an einem See, gerahmt von einer Kiefer bei Vollmond, altersgemäß guter Zustand, angegilbt, Darstellung 43 x 22 cm (HxB), hinter Glas, gerahmt, Gesamtmaß 58,5 x 34,5 cm (HxB)
Max Brüning (1887-1968), Japanese temple
watercolor etching on paper, signed lower right, inscribed lower left, Japanese temple on a lake, framed by a pine tree at full moon, good age-appropriate condition, yellowed, image 43 x 22 cm (HxW), framed behind glass, overall dimensions 58.5 x 34.5 cm (HxW)
Indische Miniaturmalerei
Temperamalerei/Karton, unsigniert, 19./20. Jh., ein Paar am See unter dunklen Wolken, mit goldfarbenen Verzierungen, gerahmt von floralen Ornamenten, altersgemäß guter Zustand, leicht knickspurig, Randläsuren, Darstellung 26,5 x 20 cm (HxB), hinter Glas, gerahmt, Gesamtmaß 34 x 27,5 cm (HxB)
Indian miniature painting
tempera painting on cardboard, unsigned, 19th/20th century, a couple by the lake under dark clouds, with gold-colored ornaments, framed by floral ornaments, good age-appropriate condition, slightly creased, edge defects, image 26.5 x 20 cm (HxW), framed behind glass, overall dimensions 34 x 27.5 cm (HxW)
Seidenmalerei, Japan, 20. Jh.
unsigniert, Geisha im Wind, sich in gebeugter Haltung umwendend, altersgemäßer Zustand, fleckig, partiell Farbfehlstellen vor allem in den hellen Partien, Darstellung 49 x 26,5 cm (HxB), hinter Glas, gerahmt, Gesamtmaß 56 x 34,5 cm (HxB)
Silk painting, Japan, 20th century
unsigned, Geisha in the wind, turning around in a stooped posture, age-appropriate condition, stained, partially color loss, especially in the light areas, image 49 x 26.5 cm (HxW), framed behind glass, overall dimensions 56 x 34.5 cm (HxW)
Hausaltar mit Foo-Hunden verziert, China, 2. Hälfte 20. Jh.
Speckstein, zweiteilig, durchbrochener braun / roter Stand, Oberteil grüner Speckstein, durchbrochen mit Foo Hunden, die ein Opfergefäß bewachen, altersgemäßer Zustand, leichte Bestoßungen und Beschädigungen, insbesondere beim Verschlussstopfen, Opfergefäß fehlt, mit Stopfen 66 x 42 cm (HxB)
House altar decorated with Foo dogs, China, 2nd half of the 20th century
soapstone, two-part, openwork brown / red stand, top part green soapstone, openwork with Foo dogs guarding a sacrificial vessel, age-appropriate condition, slight bumps and damage, especially to the stopper, sacrificial vessel missing, with stopper 66 x 42 cm (HxW)

Buddha auf Lotusthron
Bronze, goldfarben gefasst, innen mit Resten des Tonkerns, Buddha im Lotussitz, die Hände im Dhyana Mudra, auf einem reich reliefierten Lotusthron sitzend, altersgemäß guter Zustand, zwei Löchlein im unteren Sockel, H. 13 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Buddha on lotus throne
bronze, gold-colored, inside with remains of the clay core, Buddha in the lotus position, hands in Dhyana Mudra, sitting on a lotus throne richly decorated in relief, good age-appropriate condition, two small holes in the lower base, H. 13 cm
360-degree-photo on our website.

Stehender Ganesha, Indien
Bronze, Elefantengottheit auf einem Lotussockel stehend, in der rechten Hand einen Stoßzahn-Griffel, in der anderen eine Süßigkeit, die er mit dem Rüssel ergreift, guter Zustand, partiell oberflächliche Kratzer und Korrosionsspuren, H. 24 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Standing Ganesha, India
bronze, elephant deity standing on a lotus base, in the right hand a tusk pen, in the other a candy, which he takes with his trunk, good condition, partially superficial scratches and traces of corrosion, h. 24 cm
360-degree-photo on our website.

Schale, Japan
Bronze, rundes Gefäß verziert mit Wellenrelief, drei miteinander verschlungene stilisierte Fische formen einen Henkel, altersgemäßer Zustand, Wandung gedellt, Korrosionsspuren innen und unterseitig, kleine Fehlstellen am Standring, 27 x 21 cm (HxD)
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Bowl, Japan
bronze, round vessel decorated with a wave relief, three intertwined stylized fish form a handle, age-appropriate condition, wall dented, traces of corrosion inside and on the underside, small missing parts on the base ring, 27 x 21 cm (HxD)
360 degree photo on our website.
Parabaik-Buch, Burma, 19./20. Jh.
Holz und Papier, Zauberbuch in Leporello-Form mit figürlich reliefierten Holzdeckeln, innen Verso und Recto mit 31 kolorierten Federzeichnungen von menschlichen und tierischen Wesen umgeben von Formeln und Diagrammen, Vorlagen für magische Tätowierungen, altersgemäß guter Zustand, Seiten leicht angeschmutzt, 15,5 x 10 cm (HxB)
Parabaik book, Burma, 19th/20th century
wood and paper, magic book in leporello form with wooden covers with figurative reliefs, inside verso and recto with 31 colored pen drawings of human and animal beings surrounded by formulas and diagrams, templates for magical tattoos, good age-appropriate condition, pages slightly soiled, 15.5 x 10 cm (HxW)
Großer aufwendiger Wandteller
Keramik, farbig glasiert, mit Emaille- und goldfarbener Malerei, Zierteller mit asiatischer figürlicher Szenerie in einem Interieur mit Ausblick auf Wasser und Berge, gerahmt von floraler Ornamentik mit dicken Emaillekonturen, die bis in die Kleidung der Figuren übergeht, Wandaufhängung aus Draht, altersgemäßer Zustand, Krakelee, beriebene Partien, D. 37,5 cm
Large elaborate wall plate
ceramic, colored glaze, with enamel and gold-colored painting, decorative plate with Asian figural scenery in an interior with a view of water and mountains, framed by floral ornamentation with thick enamel contours, which extends to the clothing of the figures, wall hanging made of wire, age-appropriate condition, craquelure, rubbed areas, d. 37.5 cm