71. Kunst- und Antiquitätenauktion am 05. November 2022
Keramik
ab 11:35 Uhr - 19 Objekte
Thewalt / Westerwälder Steinzeug Krug, um 1900
im Boden gemarkt, beige-grün-braun glasiert, zentral Relief Landvoigt mit Pferd und Sinnspruch "Behüt dich Gott es wär zu schön gewesen", Zinndeckel, 2 Liter, guter Zustand, H. 40 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Thewalt / Westerwald stoneware jug, around 1900
marked in the bottom, beige-green-brown glazed, central relief bailiff with horse and motto "Behüt dich Gott es wär zu schön gewesen", pewter lid, 2 liters, good condition, H. 40 cm
360-degree-photo on our website.
Giuseppe Grasso, Franziskanermönche beim Kartenspiel
20. Jh., im Sockel signiert und im Boden bezeichnet "Made in Italy", Terrakotta Plastik in sehr feiner detaillierter Ausarbeitung, guter Zustand, 12 x 15 x 6 cm (HxBxT)
Giuseppe Grasso, Franciscan monks playing cards
20th century, signed in the base and inscribed "Made in Italy" on the bottom, terracotta plastic in very fine, detailed elaboration, good condition, 12 x 15 x 6 cm (HxWxD)

Westerwälder Steinzeug Tabaktopf
um 1920/30, grün-beige glasiert, umlaufend florales Relief, dazugehöriger Deckel mit großem Zwerg, zwei seitliche Handknäufe, 2 Liter, Sammlerstück im sehr guten Zustand, 28 x 15,5 cm (HxD)
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Westerwald stoneware tobacco pot
around 1920/30, green-beige glazed, surrounding floral relief, corresponding lid with large dwarf, two side knobs, 2 litres, collector's item in very good condition, 28 x 15.5 cm (HxD)
360-degree-photo on our website.
Westerwälder Steinzeug Birnkrug
Kanne mit gebauchter Form auf schmalerem Stand, grau glasiert mit kobaltblauem Dekor, Konturen des Dekors geritzt, abgesetzter Hals, profilierter Wulsthenkel mit zwei Dübellöchern zur Befestigung eines Zinndeckels, altersgemäßer Zustand, Riss im Hals und am Bauch, Abplatzung unter dem Henkel, Deckel fehlt, H. 26,5 cm
Westerwald stoneware pear mug
can with a bulbous shape on a narrow stand, gray glazed with cobalt blue decoration, contours of the decoration scratched, detached neck, profiled beaded handle with two dowel holes for attaching a pewter lid, age-appropriate condition, crack in the neck and on the belly, flaking off under the handle, lid missing, H. 26.5 cm
Merkelbach Gedeck
Steinzeug, jeweils im Boden gemarkt mit "1784", Stand unglasiert, blauer floraler Dekor über Grau, altersgemäß guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren 1) Kanne mit Deckel, H. 20,5 cm 2) Milchkännchen/Gießer, zusätzlich im Boden gemarkt "Merkelbach Grenzhausen", H. 11,5 cm 3) Zuckerdose, Deckeldose mit zwei Henkeln, H. 10 cm 4) Tasse und Untertasse, Stand der Untertasse glasiert, nur mit "5" bezeichnet, Kratzer, Tasse H. 5,5 cm, Untertasse D. 14,5 cm
Merkelbach place setting
stoneware, each marked "1784" on the bottom, unglazed stand, blue floral decoration over gray, good age-appropriate condition, slight signs of use 1) Jug with lid, H. 20.5 cm 2) Milk jug, additionally marked "Merkelbach Grenzhausen" on the bottom, H. 11.5 cm 3) Sugar bowl, lidded bowl with two handles, H. 10 cm 4) Cup and saucer, stand of the saucer glazed, only inscribed "5", scratches, cup H. 5.5 cm, saucer D. 14.5cm
Zwei quadratische Bodenfliesen
rot-brauner Scherben, wohl 17. Jh., mit jeweils einer stark reliefierten Darstellung im Rund, altersgemäß guter Zustand, Gesamtmaß 9 x 9 cm (HxB) 1) Barockes Wappen, Darstellung D. 8 cm 2) Ritter mit gezogenem Schwert, D. 7 cm
Two square floor tiles
red-brown shards, probably 17th century, each with a depiction in relief in the round, good age-appropriate condition, overall dimensions 9 x 9 cm (HxW) 1) Baroque coat of arms, image D. 8 cm 2) Knight with drawn sword, D. 7 cm
Konische Vase mit schmalem Hals
unten mittig signiert, nicht aufgelöst, bauchige Form, helle, violette und ockerfarbene Schmelzglasur mit blütenartigen Formen und Krakelee, altersgemäß sehr guter Zustand, 24 x 12 cm (HxB)
Conical vase with a narrow neck
signed lower center not dissolved, bulbous shape, light, violet and ocher-colored enamel glaze with flower-like shapes and craquelure, very good age-appropriate condition, 24 x 12 cm (HxW)
Drei Fliesen Holland, 18./19. Jh.
manganfarben, verschiedene Blumendarstellungen, altersgemäßer Zustand, eine Fliese mit fehlender Ecke, 13 x 13 cm (HxB)
Three tiles Holland, 18./19. Century
manganese-colored, with different flowers, age-appropriate condition, one tile with a missing corner, 13 x 13 cm (HxW)

Hertwig & Co. Katzhütte Papagei
Steingut, um 1930-40, im Boden gemarkt, polychrom, auf länglichem Sockel sitzender Gelbbrustara, Modellnummer 2411, altersgemäßer Zustand, zwei kleine Chips am Gefieder, Sockel krakeliert, 31 x 40 cm (HxB)
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Hertwig & Co. Katzhütte parrot
earthenware, around 1930-40, marked in the bottom, polychrome, Yellow-breasted Macaw sitting on a long base, model number 2411, age-appropriate condition, two small chips on the plumage, base crackled, 31 x 40 cm (HxW)
360-degree-photo on our website.

Blumensockel, Italien, 2. Hälfte 20. Jh.
helle Keramik, mehrfarbig staffiert, moderne Blumensäule in Grün und Gold über quadratischem Grundriss, Blattfüße, reich floral-ornamental ausgefasst mit Schmuckelementen, Wandungsschauseite zeigt ein eingedrucktes Blumenbukett nach A. Corsi, dieses Grundmotiv wiederholt sich gemalt in den Eckfeldern der Deckplatte, innenseitig gestempelt "MTC Made in Italy", sehr guter Zustand, 33 x 29 x 29 cm (HxBxT)
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Flower stand, Italy, 2nd half 20th century
ceramics, richly coloured in mainly green and gold, square base, leave-shaped stands, front shows a printed flower bouquet after A. Corsi, the motif will be repeated in top corner elements (here painted), bottom inside with stamp "MTC Made in Italy", vey good condition
360-degree-photo on our website.

Tonkrug, wohl Peru
einhenkeliges Gefäß mit vertikal gekehltem Bauch und Trompetenhals mit gewelltem Mündungsrand, umlaufend vier plastische Figuren und gemalte Muster in Erdtönen, guter Zustand, leichte Farbfehlstellen, H. 32 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Clay jug, probably Peru
single-handled vessel with a vertically grooved belly and trumpet neck with a wavy rim, four plastic figures all around and painted patterns in earth tones, good condition, slight paint loss, H. 32 cm
360 degree photo on our website.

Königliche Majolika-Werkstätten, Cadinen Vase
um 1930, im Boden gemarkt und Modellnummer 657 I, ziegelroter Scherben, Vasenhals weiß-gold Bemalung, guter Zustand, H. 32 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Royal majolica workshops, Cadinen vase
around 1930, marked in the bottom and model number 657 I, brick-red shards, vase neck painted white and gold, good condition, H. 32 cm
360 degree photo on our website.
Wedgwood Teekanne und Dose
im Boden gemarkt "Wedgwood / Made in England",Jasperware, Wedgwoodblau mit weißem Reliefdekor, altersgemäß guter Zustand 1) Teekanne, gebauchte Form, Deckel mit rundem Knauf, figürliche klassizistische Szenen und floraler Dekor, leichte Gebrauchsspuren vor allem an Henkel und Knauf, 13,5 x 22 cm (HxB) 2) Deckeldose, mit spitz zulaufendem Knauf, umlaufender Weindekor an der Dose und auf dem Deckel, leichte Gebrauchsspuren vor allem innen, 6 x 7,5 cm (HxD)
Wedgwood teapot and tin
marked on the bottom "Wedgwood / Made in England", Jasperware, Wedgwood blue with white relief decor, good age-appropriate condition 1) Teapot, bulbous shape, lid with a round knob, figurative neoclassical scenes and floral decor, slight signs of use, especially on the handle and knob, 13.5 x 22 cm (HxW) 2) Covered box, with pointed knob, surrounding wine decoration on the box and on the lid, slight signs of use, especially inside, 6 x 7.5 cm (HxD)

Walzenkrug
salzglasiertes Steinzeug, braun engobiert, Bierkrug mit zylindrischem Korpus mit Wappen auf der Wandung und Rillendekor, Zinndeckel mit Monogrammgravur "GHP 1829" und Meisterstempel, altersgemäß guter Zustand, Gebrauchsspuren, Fehlstelle am Zinndeckel und am Wappen, H. 22 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Roller jug
salt-glazed stoneware, brown engobed, beer mug with cylindrical body with coat of arms on the wall and grooved decoration, pewter lid with engraved monogram "GHP 1829" and master's stamp, good age-appropriate condition, signs of use, flaws on the pewter lid and coat of arms, H. 22 cm
360 degree photo on our website.
Vier Fliesen Holland, 18./19. Jh.
manganfarben, verschiedene Landschaftsdarstellungen, altersgemäßer Zustand, eine Fliese mit partiellen Abplatzungen, 13 x 13 cm (HxB)
Four tiles Holland, 18./19. century
manganese colored, various landscapes,age-appropriate condition, a tile with partial spalling, 13 x 13 cm (HxW)

Joseph Doms Ratibor Kautabaktopf
glasiertes, grau-blaues Steinzeug, mit dazugehörigem Deckel, Beschriftung "Schnupf- und Kautabak-Fabrik Joseph Doms Ratibor" in Prägedekor, zwei seitliche Handknäufe, 2 Liter, Sammlerstück in sehr gutem Zustand, 26 x 14 cm (HxD)
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Joseph Doms Ratibor chewing tobacco pot
glazed, grey-blue stoneware, with lid, lettering in embossed decoration, holds 2 litres, collector's item in very good condition, 26 x 14 cm (HxD)
360-degree-photo on our website.
Doccia, Ginori Majolika Zierteller, Historismus
blaue Pinselmarke "Ginori" im Boden, Platte mit gemuldeter Form mit Erhebung im Spiegel, weiß glasiert mit farbiger Malerei im italienischen Renaissance-Stil, Kantendekor in gelb und blau, figürliche Medaillons umgeben von Grotesken, altersgemäßer Zustand, Riss mit Glasurabplatzung, Altersspuren, D. 35 cm
Doccia, Ginori majolica decorative plate, historicism
blue brush mark "Ginori" on the bottom, plate with a hollowed shape with elevation in the center, white glazed with color painting in the Italian Renaissance style, edge decoration in yellow and blue, figurative medallions surrounded by grotesques, age-appropriate condition, crack with chipped glaze, signs of age, D. 35 cm

Fritz Kochendörfer, Deckeldose, 1. Hälfte 20. Jh.
dt. Bildhauer (1871 Mannheim - 1942 Osterode am Harz), im Boden gemarkt und nummeriert "3076 3 2", helles Steinzeug, beige gefasst, Original Hercynia Manufactur, rechteckiges Kästchen mit Minneszenen in romanischem Stil, reliefierte historisierende Darstellungen, auf dem Deckel gerahmt von Vierpässen, gegliedert durch nachempfundene, silberfarben gefasste Beschläge, mit Glückwunschkarte von Fritz Kochendörfer und seiner Frau anlässlich einer Verlobung, altersgemäßer Zustand, Kanten bestoßen, silberfarbene Fassung berieben, beigefarbene Fassung innen partiell abgeblättert, eine Ecke des Deckels geklebt, 6,5 x 19 x 9,5 cm (HxBxT)
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Fritz Kochendörfer (1871-1942), lidded box, 1st half of the 20th century
marked and numbered "3076 3 2" on the bottom, light-colored stoneware, beige colored, Original Hercynia Manufactur, rectangular box with Minnescenes in Romanesque style, historical depictions in relief, framed by quatrefoils on the lid, structured by imitations of silver-colored fittings, with a greetings card by Fritz Kochendörfer and his wife on the occasion of an engagement, age-appropriate condition, edges bumped, silver-colored paint rubbed, beige-colored paint partially peeled off inside, one corner of the cover glued, 6.5 x 19 x 9.5 cm (HxWxD)
360-degree-photo on our website.
Villeroy & Boch, Mettlach Weinkanne und vier Krüge
um 1900, jeweils im Boden gemarkt, Formmarke 1266, grau, blau und beige glasiert, altersgemäß guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren 1) Weinkrug mit reliefiertem Zinndeckel, Korpus mit figürlichen Reliefs in Reserven, gerahmt von Weinlaubdekor, umlaufendes Schriftband, Daumenrast des Deckels figürlich in Form eines Adlers auf einer Rocaille, H. 35 cm 2) Vier Weinseidel/kleine Krüge, Zinndeckel mit eingelassener, passiger Steinzeug-Plakette dekoriert mit Weinrebe im Hexagramm, davon drei farbig glasiert, Daumenrast ornamental durchbrochen gestaltet, Korpus mit Zecherszenen in Reserven und rahmendem Weinlaubdekor, für 1/4 l, H. 14 cm
Villeroy & Boch, Mettlach Wine jug and four mugs
around 1900, each marked on the bottom, form mark 1266, grey, blue and beige glazed, good age-appropriate condition, slight signs of use 1) Wine jug with reliefed tin lid, body with figurative reliefs in reserves, framed by vine leaf decoration, surrounding inscription, thumb rest of the lid figuratively in shape of an eagle on a rocaille, H. 35 cm 2) Four wine mugs/small jugs, pewter lid with embedded matching stoneware plaque decorated with grapevines in a hexagram, three are color glazed, thumb rest ornamentally open worked, body with drinking scenes in reserves and framing vine leaf decoration, for 1/4 l, H. 14 cm