NACHVERKAUF
67. Kunst- und Antiquitätenauktion am 24. Oktober 2020
Möbel
ab 11:50 Uhr - 32 ObjekteKleine Gründerzeit Vitrine, Nadelholz
um 1880, abgebeizt, drei Einlegeböden, eintürig, verglast, Schlüssel vorhanden, altersgemäß guter Zustand, 75 x 54,5 x 29 cm (HxBxT)
Small Wilhelminian style showcase, softwood, around 1880, stripped, three shelves, single-door, glazed, key available, good age-appropriate condition
Spätbiedermeier Intarsientisch, Nussbaum mit verschiedenen Obsthölzern intarsiert
gegliederter Balusterschaft auf hohen, geschweiften Beinen, Tischplatte aufwendig furniert mit unterschiedlichen Obsthölzern, alt restaurierter Zustand, 75 x 60 cm (HxD)
Late Biedermeier inlay table, veneered mahogany, articulated baluster shaft on tall, curved legs, table top lavishly veneered with different types of fruit wood, old restored condition
Hellerau Kommode 602/A mit Regalaufsatz 602/R, Senesche furniert
Franz Ehrlich, deutscher Architekt, Designer und Künstler (1907 Leipzig-Reudnitz - 1984 Bernburg (Saale)), 1961, Deutsche Werkstätten Hellerau, Regalaufsatz mit drei Einlegeböden, zweitürige Kommode, auf konischen Vierkantbeinen, Schlüssel fehlt, altersgemäß guter Zustand, 176 x 106 x 45 cm (HxBxT)
Hellerau dresser 602/A with top shelf 602/R, sen wood veneer, Franz Ehrlich, German architect, designer and artist (1907 Leipzig-Reudnitz - 1984 Bernburg (Saale)), 1961, Deutsche Werkstätten Hellerau, shelf top with three shelves, two-door chest of drawers, on conical square legs, key missing, good age-appropriate condition
Sideways Konferenzstuhl
Håg, Metallbügelfüße, Rückenlehne aus Kunststoff, Wippfunktion, mit integrierter Armlehne, altersgemäß guter Zustand, hinten links fehlt ein Kunststofffuß, Sitzhöhe 50 cm, 85 x 53 x 65 cm (HxBxT)
Sideways conference chair, Håg, metal bracket feet, plastic backrest, rocker function, with integrated armrest, good age-appropriate condition, a plastic foot on the left is missing
Hellerau Bücherschrank mit Glasschiebetüren, 602/D, Senesche furniert
Franz Ehrlich, deutscher Architekt, Designer und Künstler (1907 Leipzig-Reudnitz - 1984 Bernburg (Saale)), um 1960, Deutsche Werkstätten Hellerau, Glasschiebetüren Oberteil, Unterteil zweitürig, auf konischen Vierkantbeinen, Schlüssel vorhanden, altersgemäßer, gebrauchter Zustand, obere Platte mit Wasserfleck, 136 x 106 x 45 cm (HxBxT)
Hellerau bookcase with sliding glass doors, 602/D, sen wood veneer, Franz Ehrlich, German architect, designer and artist (1907 Leipzig-Reudnitz - 1984 Bernburg (Saale)), around 1960, Deutsche Werkstätten Hellerau, glass sliding doors upper part, lower part two-door, on conical square legs, key available, age-appropriate, used condition, upper plate with water stain
Spätbiedermeier Tisch mit zwei Schubkästen, Mahagoni furniert
mittiger Standfuß, verziert mit vier ¾ Säulen und unten aufgesetzter floraler Schnitzerei, altersgemäßer, gebrauchter Zustand, Furnier der Tischplatte leicht wellig, 72 x 118 x 70 cm (HxBxT)
Late Biedermeier table with two drawers, veneered mahogany, central base, decorated with four ¾ columns and floral carving on the bottom, age-appropriate, used condition, the veneer of the table top is slightly wavy
Kleines Hellerau Sideboard / Anrichte, Senesche furniert
Franz Ehrlich, deutscher Architekt, Designer und Künstler (1907 Leipzig-Reudnitz - 1984 Bernburg (Saale), um 1950, Deutsche Werkstätten Hellerau, zweitürige Anrichte, Schlüssel vorhanden, altersgemäßer, gebrauchter Zustand, Platte ausgeblichen, mit Spannungsriss, 54,5 x 90 x 40 cm (HxBxT)
Small Hellerau sideboard, sen wood veneer, Franz Ehrlich, German architect, designer and artist (1907 Leipzig-Reudnitz - 1984 Bernburg (Saale), around 1950, Deutsche Werkstätten Hellerau, two-door chest of drawers, key available, age-appropriate, used condition, plate faded, with stress crack
Hellerau Esstisch mit zwei Stühlen
1) Tisch, Senesche furniert, Deutsche Werkstätten Hellerau, auf konischen Vierkantbeinen, altersgemäßer, gebrauchter Zustand, Platte teilweise ausgeblichen mit kleineren Kratzern, 76 x 158 x 75 cm (HxBxT) 2) Zwei Stühle, Buche, um 1950, Deutsche Werkstätten Hellerau, lachsfarbener Bezug, altersgemäß guter Zustand, Polsterung und Bezug in Ordnung, Sitzhöhe 45 cm, 80 x 45 x 45 cm (HxBxT)
Hellerau dining table with two chairs, sen wood veneer 1) table, Deutsche Werkstätten Hellerau, on conical square legs, age-appropriate, used condition, top partially faded with minor scratches 2) two chairs, beech, around 1950, Deutsche Werkstätten Hellerau, salmon-colored cover, good age-appropriate condition, upholstery and cover ok
Hellerau Frisierkommode mit Hocker und zwei Hellerau Nachttische
1) Frisierkommode / Schminktisch, Ahorn furniert, um 1960, Deutsche Werkstätten Hellerau, zweitüriger Tisch mit abschließbarem Schubkasten, ein Schloss in der linken Tür nachträglich ergänzt, sechseckiger Spiegel, klappbar, Schlüssel vorhanden, altersgemäßer, gebrauchter Zustand, Glasplatte fehlt, Abziehbild auf Tischplatte - lässt sich wohl entfernen, Tisch 70 x 110 x 45 cm (HxBxT), Spiegel 56 x 67,5 cm (HxB) 2) Zwei Nachtschränke, Ahorn furniert, um 1960, Deutsche Werkstätten Hellerau, je mit einem Ablagefach mit Glasplatte und einem Schubkasten, altersgemäß guter Zustand, 52 x 45 x 30 cm (HxBxT) 3) Hocker, Buche, Deutsche Werkstätten Hellerau, mit lachsfarbenem Bezug, altersgemäß sehr guter Zustand, Polsterung und Bezug in Ordnung, 45 x 49 x 33 cm (HxBxT)
Hellerau dressing table with stool and two Hellerau bedside tables, 1) dressing table, maple veneer, around 1960, Deutsche Werkstätten Hellerau, two-door table with lockable drawer, a lock in the left door was added later, hexagonal mirror, foldable, key available, age-appropriate, used condition, glass plate missing, decal / sticker on table top - can be removed 2) Two bedside cabinets, maple veneer, around 1960, Deutsche Werkstätten Hellerau, each with a storage compartment with glass plate and a drawer, good age-appropriate condition 3) Stool, beech, Deutsche Werkstätten Hellerau, with salmon-colored cover, very good age-appropriate condition, upholstery and cover ok
Kleiner Gründerzeit Apothekerschrank, abgebeiztes Weichholz
mit aufgesetzter Krone und Löwenkopf, kunstvoll floral gestaltete Messingbeschläge, auf gedrückten Balusterfüßen, Schlüssel vorhanden, altersgemäß guter Zustand, 59 x 36,5 x 19,5 cm (HxBxT)
Small Wilhelminian era apothecary cabinet, stripped softwood, with crown and lion head attached, brass fittings with artistic floral design, on printed baluster feet, key available, good age-appropriate condition
Großer Spiegel, Weichholz mit Stuckauflage, vergoldet
1. Hälfte 20. Jh., massiver Schmuckrahmen mit serieller Blattornamentik und Perlenband im Lichtprofil, vergoldet, Spiegelglas gephast, guter Zustand, Vergoldung dezent berieben, minimale Abplatzungen, 75,5 x 96 cm (HxB)
Large mirror, softwood with stucco ornaments, gilded, good condition, gilding with decent abrasions, some very small chips
Hellerau Kleiderschrank, Senesche furniert
Franz Ehrlich, deutscher Architekt, Designer und Künstler (1907 Leipzig-Reudnitz - 1984 Bernburg (Saale)), Deutsche Werkstätten Hellerau, zweitürig, mit Kleiderstange, auf konischen Vierkantbeinen, Schlüssel vorhanden, altersgemäß guter Zustand, 176 x 106 x 60 cm (HxBxT)
Hellerau wardrobe, sen wood veneer, Franz Ehrlich, German architect, designer and artist (1907 Leipzig-Reudnitz - 1984 Bernburg (Saale)), Deutsche Werkstätten Hellerau, two-door, with clothes rail, on conical square legs, key available, good age-appropriate condition
Hellerau Anrichte / Sideboard, Senesche furniert
Franz Ehrlich, deutscher Architekt, Designer und Künstler (1907 Leipzig-Reudnitz - 1984 Bernburg (Saale)), um 1950, Deutsche Werkstätten Hellerau, dreitürige Anrichte, auf konischen Vierkantbeinen, Schlüssel vorhanden, altersgemäßer, gebrauchter Zustand, 84 x 158 x 45 cm (HxBxT)
Hellerau lowboard / sideboard, sen wood veneer, Franz Ehrlich, German architect, designer and artist (1907 Leipzig-Reudnitz - 1984 Bernburg (Saale)), around 1950, Deutsche Werkstätten Hellerau, three-door chest of drawers, on conical square legs, key available, age-appropriate, used condition