15. November 2025
Vorbesichtigung: 1. bis 14. November 2025
Profitieren Sie von unserem exklusiven Vorteil:
Nur 3 % Live-Gebühr plus Mehrwertsteuer beim Bieten auf versteigerungshaus.de!
(Auf externen Plattformen beträgt die Live-Gebühr 5 % plus Mehrwertsteuer.)
Wenn am 15. November in Quedlinburg der Hammer zur Herbstauktion fällt, werden Sammlerträume wahr. Wir präsentieren Ihnen eine außergewöhnlich kuratierte Offerte, die von technischer Pionierleistung bis zu Meisterwerken der Porzellankunst reicht.
Den absoluten Höhepunkt bildet ein historisches, mechanisches Bergwerksmodell aus dem Erzgebirge (um 1900). Eine komplexe Mechanik erweckt Dutzende handgeschnitzte Bergmannsfiguren zum Leben. Mit einem Gebot Gutes tun: Der gesamte Zuschlagspreis wird der Wiederaufforstung des Kuckanstals bei Bad Sachsa gewidmet.
Ein weiteres Glanzlicht ist die Auflösung einer bedeutenden Privatsammlung Thüringer Porzellans (Karl Ens, Volkstedt). Sie umfasst hunderte naturalistische Tierdarstellungen, darunter imposante Adlerfiguren, sowie das seltene Porzellan-„Liebespaar“ der Manufaktur Wallendorf – ein wichtiges Dokument der Sozialgeschichte.
Vom Porzellan zur Mobilität: Ein technisches Juwel ist das seltene französische Fahrradmotorrad Alcyon „Alcyonnette“ von 1924. Die Maschine befindet sich in herausragendem Originalzustand mit feiner Patina und stellt, komplett mit Karbidlampe, eine wahre Zeitkapsel der 1920er Jahre dar.
Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte Kunst, unter anderem von Czeslaw Wasilewski, sowie eine beeindruckende Sammlung seltener Montblanc „Writers Edition“ Füllfederhalter.
Stop! Das ist kein Kinderspielzeug. Das ist die legendäre "Nautilus" von Kapitän Nemo aus Jules Vernes "20.000 Meilen unter dem Meer". Ein riesiges, handgefertigtes Modell aus Holz und Metall, das mit seinen Nieten und dem Rammsporn den Steampunk-Stil quasi erfunden hat. Und das Beste: Du willst JEDES Detail sehen? Auf unserer Website kannst Du das Modell selbst drehen – mit unserem neuen 360° FOTO! Mal ehrlich: Wohin würdest Du dieses U-Boot stellen? Ins Büro oder ins Wohnzimmer? Entdecke alle Details (Lot 459, Limit 50 Euro) in unserer 78. Auktion am 15. November 2025.
Dieser Moment gehört dir! ✨ Es ist so weit: Der brandneue Katalog für unsere 78. Auktion am 15. November 2025 ist frisch aus dem Druck eingetroffen! Wir geben dir einen ersten, exklusiven Blick auf das, was die Zeit überdauert hat. Spüre die Geschichte in den Ikonen des Schreibens (wie den Montblanc-Füllern), entdecke das Gold der Ostsee (Bernstein) und den kühlen Glanz von Silber. Im Video siehst du einige der Highlights – aber im Katalog (und auf unserer Website) wartet der Rest auf dich!
Von B. Junge & Söhne mit persönlicher Widmung über die klassische Eleganz von A. Lange & Söhne bis zur technisch herausragenden Präzision der Deutschen Präzisionsuhrenfabrik Glashütte – diese drei goldenen Taschenuhren erzählen Geschichte, Stil und feinste deutsche Uhrmacherkunst. Nur 3 % Live-Gebühr plus Mehrwertsteuer beim Bieten auf versteigerungshaus.de! Vorgebote und Telefongebote wie immer kostenlos. Live-Auktion am 10. Mai 2025 – entdecke jetzt Los 797, 798 und 799!